Akupressur und energetische Körperarbeit ( AEK-Therapie n. Coaz)
Die AEK-Therapie ist eine Kombination von traditioneller chinesischer Medizin ( TCM ) und westlichen Therapieformen wie Atemtherapie, Physiotherapie und Coaching. Es handelt sich um ein vieldimensionales Gesundheitskonzept, mit dem Ziel, körperlich wie auch emotional ein Energiegleichgewicht und somit Stabilität herzustellen.
Am Anfang einer AEK-Therapie steht immer eine Bestandesaufnahme des Jetzt-Zustandes: Das persönliche Energieprofil. Es gibt Auskunft über Konstitution, Lokalisation von Schmerzen und Energieflussstörungen.
In der Behandlung werden die Akupressurpunkte mit verschiedenen Massagetechniken bearbeitet. Daneben kommen diverse manuelle Techniken zum Einsatz. Zusätzlich kann mit gezielten Atemtechniken und körperlichen Übungen die Wirkung der Therapie vertieft werden.
Behandelt werden können funktionelle Störungen, akute und chronische Beschwerden des Bewegungsapparates, Erschöpfungszustände, Stresszustände, Nachbehandlungen nach schweren Erkrankungen und Operationen.